„Wir gratulieren Israel zum 75. Geburtstag“ – unter diesem Motto kamen Mitglieder der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Aschersleben und Wernigerode und der Leiter des Landesverbandes NOSA (Niedersachsen-Ostwestfalen-Sachsen-Anhalt) Jürgen Tischler am 21. September 2023 im Rahmen der Interkulturelle Woche (IKW) mit Menschen in Aschersleben (Sachsen-Anhalt) ins Gespräch. An einem sonnigen Septembernachmittag boten sie im Schatten der Eventkirche,
Ein Wochenende nachdem im Gemeindesaal der Kirchengemeinde nach acht Jahren Vakanz der freikirchliche Kollege unter großer ökumenischer Beteiligung eingeführt worden war, gab es in Walsrode das nächste ökumenische Event. Zum zweitägigen Stadtfest am 3. und 4. September hatten die Kirchen gemeinsam eine Präsenz mit der Eventkirche organisiert. Ein großes Ereignis für die Stadt, das nur alle zehn Jahre stattfindet. Eine Prämiere für die Kirchen, die sich das erste Mal gemeinsam präsentierten:
Die Katholiken brachten den ökumenischen Honig mit, die Lutheraner präsentierten „Zehn gute Gründe in der Kirche zu sein“ und sorgten für guten Kaffee. Baptisten steuerten die Eventkirche bei und präsentierten sich in selbst gestalteten T-Shirts mit „geliebt, gerettet, getauft“.
Miteinander vor Ort hieß das Motto des diesjährigen Sennestadtfestes. Nach zwei Jahren Zwangspause freuten sich alle Beteiligten, wieder miteinander ein Stadtteilfest feiern zu können. Die Johanneskirche war wie in den letzten Jahren wieder mit der Eventkirche NOSA dabei.
Die Eventkirche bietet uns einen Ort, an dem wir verschiedene Angebote machen können, je nach Wetterlage Sonnen- oder Regenschutz und hat mit ihrem markanten Turm einen Wiedererkennungswert. Innerhalb der letzten Jahren hat sich die Akzeptanz und Beliebtheit der Gemeinde so gesteigert, dass wir diesmal den zentralsten Standplatz bekamen, der denkbar war: Direkt neben der Würstchenbude, gegenüber der Bühne durften wir die Eventkirche aufstellen und boten dort am Samstag und Sonntag ein buntes Programm für Jung und Alt an. Wie schon in den letzten Jahren nutzten wir die Bühne der Eventkirche um Fotos von den Besucher:innen zu machen, die sie dann direkt ausgedruckt mitnahmen. Dabei ergaben sich tolle Gespräche: Viele Menschen kommen schon seit Jahren an unserem Stand vorbei und haben ganze Reihe von Fotos aus den verschiedenen Jahren.
1. März 2022/JT Was können wir Menschen schenken? Unsere Nächsten mit aktuellen, professionellen Porträtfotos erfreuen? Dabei über Leben, Glauben und Gemeindeangebote ins Gespräch kommen? Für die neue Saison 2022 bieten wir mit der Eventkirche das getestete Paket Blitzkontakt an. Schau es Dir im Video an ...
Das Ziel:
Menschen mit aktuellen, professionellen Porträtfotos erfreuen und dabei über Leben, Glauben und Gemeindeangebote ins Gespräch kommen.
Der Mehrwert für die Gemeinde:
Präsenz in der Stadt
„Ein Geschenk an die Menschen“
Gesprächseinstiege und neue Kontaktflächen
Komplettpaket für die Mitarbeiter
Nebeneffekt: Fotos für das Gemeindeverzeichnis
Was enthält das Paket?
Vorbereitungsbesuch und Beratung
Mobile Eventkirche incl. Anlieferung, Aufbau, Abbau, Anleitung, Mitarbeiter (bis 200 km ab/an Springe frei)
Versicherung (KFZ, Anhänger, Elektronik -Umfang abstimmen!)
Komplett eingerichtetes Fotostudio (3 verschiedene Settings, Hintergrund, Studioblitze, etc.)
Zweistündige Einweisung der Mitarbeiter zur Porträtfotografie mit eigener Kamera
Gesprächsanregungen, Anregungen für Give-Aways
Übergabevereinbarung – Zusendung der gewählten und ggf. nachbearbeiteten Bilder an die Porträtierten (Ausdruck als Option)
Erstellung von gemeindespezifischem Werbematerial (Datenschutzerklärung mit Logo etc.)
Werbephase – in der Gemeinde, im Ort, Medien etc.
Aufbau Eventkirche und Fotostudio – Testlauf (Freitagabend ca. 3-4h)
Einsatzzeit (Sonnabend): 10 – 18 Uhr (?) / Sonntag (ggf. dann für Gemeindeverzeichnis)
Ausgabe und Ausfüllen der Datenschutzerklärung, mit E-Mailadresse ◦ „Fotografentermin“: Es fotografiert im Wechsel immer ein Fotograf
Entscheidung für ein Foto
Fotograf trägt die Fotonummer ein
Dauer eines Shootings etwa 5-10 Minuten pro Person
Datenschutzblatt verwahren, Foto bearbeiten, versenden, vernichten (parallel oder in den nächsten Tagen nach dem Einsatz, je nach Kapazität und örtlichen Gegebenheiten)
Angebot in der Wartezeit oder hinterher von Getränken und/oder Kuchen, Snacks, etc. Gespräche, Umfragen, Kinderschminken, etc.
Abbau
Evaluation des Einsatzes
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
28. Juni 2022/JT Einen Monat Open-Air-Gottesdienste bietet das Team der Eventkirche für den Sommer 2022 an. Jeweils in einem Komplettpaket, dass Mitarbeitern in Gemeinden Ideen und Hilfen geben soll.
OPEN-AIR statt Online
Endlich raus! Glaubensfragen auf den Platz gestellt! Frische Lebensfragen an frischer Luft!
Das Ziel: Einen Kalendermonat vier relevante Gottesdienste an einem öffentlichen Platz veranstalten – gerade in, mit und nach Coronazeiten.
Der Mehrwert für die Gemeinde:
Präsenz in der Stadt, Werbefläche
Vereinfachter Auf- und Abbau für die Mitarbeiter, Bühne, Aufbewahrungsraum
Gesprächseinstiege und neue Kontaktflächen
Kompetente lebensnahe Botschaften
Was enthält das Paket?
Vorbereitungsbesuch und Beratung
Mobile Eventkirche incl. Anlieferung, Aufbau, Abbau, Anleitung, Mitarbeiter (bis 200 km ab/an Springe frei)
Grundausstattung Ton, Powermixer
Versicherung gegen Vandalismus, Unterstützung bei Genehmigungen
Gesprächsanregungen, Give-Aways
Entwurf eines Hygienekonzepts, Einbruch- und Diebstahlschutz
Einladendes Plakat ca. 2*5 m mit Wunschangaben der Gemeinde an der Eventkirche „4*Open-Air Gottesdienst – Sonntags 11 Uhr – Frischluft für die Seele – Predigtthemen: / Termine, Gemeindelogo“ (siehe Entwurf)
Was ist optional buchbar?
Predigtthemen:
Videostreaming über youtube-Chanel NOSA
Prediger
Taufbecken
Komplettpreis Kalendermonat Preis nach Möglichkeiten und Absprache €
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
12.01.2020/JT Anziehungspunkte auf dem Weihnachtsmarkt in Springe - Wie schafft eine Gemeinde es zur Attraktion zu werden? Im Gemeindebrief der Kreuzkirche Springe finden sich die folgenden Berichte:
Bei dem auch in diesem Jahr ausgebliebenen winterlichen Witterungsverhältnissen, die Besucher eher davon abgehalten haben, den Weihnachtsmarkt zu besuchen, als zu kommen, hat die Eventkirche gute Dienste geleistet!
19.10.2019/JT Wie finden wir den richtigen Ton, die richtige Sprache, das richtige Ambiente, die passenden Beispiele für unsere Botschaft? Nicht erst mit dem Schritt vor unsere Gemeindehäuser werden wir uns der Diversität, der verschiedenen „Sinus-Milieus“, Lebensentwürfe, Musikstile und Prägungen bewusst. Was ist die Kultur des Ortes, was sind die gegenwärtigen gesellschaftlichen und spirituellen Fragen? In einem Artikel für DIE GEMEINDE hat Jürgen Tischler diese Fragen aufgegriffen.
07.09.2019/JT Mitten auf dem Stadtfest in Verl kommen Menschen zu Fragen von Partnerschaft und Liebe kreativ ins Gespräch und können sich sogar in der Eventkirche vom Pfarrer segnen lassen. Über 50 Paare nehmen das Angebot an.
So beschreibt die Kirchengemeinde im Gemeindebrief ihr Angebot.
Kirche auf ,,Verler Leben'' Kirche mitten unter den Menschen, unter diesem Motto geht die Kirchengemeinde schon einige Zeit neue Wege. Gemeinde versteckt sich nicht hinter Kirchenmauern , sondern geht nach draußen, dahin, wo Menschen sich treffen. So waren wir im letzten Jahr mit dem Taufgottesdienst im Freibad und bei der Reihe „Klartext" an unterschiedlichen Orten mit Menschen im Gespräch. Dieses Jahr ist es „Verler Leben."
Wir haben unsere Multifunktionalität weiter gesteigert. Während der Ferien hat unser Karosseriebauer in Haseldorf die Kirche gewartet und dabei zwei Wände um 2 cm versetzt. Damit lassen sich jetzt wirklich alle Wände einzeln je nach Bedarf nutzen. An etlichen Orten entstand dieser Wunsch, den wir lange aufgeschoben hatten.
Der Landesverband NOSA betreibt mit der Eventkirche die erste mobile, beheizbare und ausleihbare Kirche. Für Feste und Veranstaltungen kann sie gegen Spende angefordert werden.